LPS Systeme Serie SECURO 24 PRO 24V mit Einzelleuchtenüberwachung - zentral schaltbar

Mit dem 24V LPS Notlichtsystem SECURO 24 PRO mit 5,5“ Touch Display wurde das Prinzip der Dezentralisierung von Stromversorgungssystemen in Brandabschnitten, ähnlich einem Einzelbatteriesystem, konsequent weiterverfolgt. SECURO 24 PRO fügt sich somit nahtlos in die Reihen der LPS-Systeme laut den geltenden europäischen und nationalen Normen ein. Durch die sichere Kleinspannung 24V DC werden Gefahren durch Stromschlag minimiert.

Zudem bietet SECURO 24 PRO den Bedienkomfort einer modernen Zentralbatterieanlage, wie Einzelleuchtenerkennung und Überwachung ohne zusätzliche Leitung, Einzelschaltbarkeit, Fernüberwachung und Steuerung des Stromversorgungssystems als auch der daran angeschlossenen Sicherheitsleuchten über eine Netzwerkverbindung.

SECURO 24 PRO ist so konzipiert, dass in jedem Brandabschnitt eine Anlage untergebracht werden kann und dann gemäß OVE E 8101 und OVE R12-2 kostenintensive E30-Leitungsanlagen und E30-Schränke für die Versorgung von Rettungs- und Sicherheitsleuchten in diesem Brandabschnitt entfallen dürfen.

Die Notleuchten sind werkseitig bereits mit einer einzigartigen ID versehen, sodass keine händische Adressierung vor Ort erforderlich ist. Von der Anlage werden sie auf Knopfdruck automatisch erkannt und dem System zugeordnet. Dabei erfolgt die Kommunikation zu den Leuchten über die Leuchtenstromkreise, ohne zusätzliche Datenleitung. Die Schaltungsart (Dauer- bzw. Bereitschaftsschaltung) jeder einzelnen Leuchte oder auch von Gruppen, die auch stromkreisübergreifend sein dürfen, kann durch den Schrack Servicetechniker konfiguriert werden.

Mit den kommunikativen AC-Control Modulen können bei Spannungsausfall in einem Unterverteiler gezielt die Leuchten im gewünschten Bereich (auf Wunsch auch Anlagen-übergreifend) geschaltet werden, ohne alle Leuchten im Gebäude einschalten zu müssen, weiters kann über den digitalen Eingang des AC-Control Moduls eine Brandmeldeanlage, ein externer Schalter, etc. eingebunden werden, um Leuchten Gruppen zu schalten.

Für zentrale Überwachung können bis zu 254 Anlagen mit TCP/IP vernetzt werden. Ebenso ist es möglich, bis zu 31 Anlagen als Unterstation mit serieller Verbindung zu integrieren. Standardmäßig ist SECURO 24 PRO mit 6 Stk. Stromkreisen für bis zu 120 Leuchten ausgestattet.

Leuchten- oder Anlagenzustände bzw. etwaige Fehler werden durch zeitgesteuerte oder manuell ausgelöste Tests (automatische Prüfeinrichtung gemäß EN 62034) automatisch erkannt und dokumentiert.

Für den Endkunden steht die kostenlose Software SECURO Client unter MS Windows zur Verfügung, mit der die im Netzwerk eingebundenen Anlagen überwacht werden können. Weiters kann man damit Leuchtengruppen in Dauer- oder Bereitschaftsmodus versetzen, Tests auslösen und die Ereignisprotokolle auswerten.

LPS System 24V DC SECURO 24 PRO Gehäuse L 6/20 mit Batt.
3.663,88 EUR
3.663,88 EUR pro 1
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stk:
 
LPS System 24V DC SECURO 24 PRO Gehäuse L 6/20 ohne Batt.
2.347,63 EUR
2.347,63 EUR pro 1
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stk:
 
LPS System 24V DC SECURO 24 PRO Gehäuse M 6/20 mit Batt.
2.788,75 EUR
2.788,75 EUR pro 1
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stk:
 
LPS System 24V DC SECURO 24 PRO Gehäuse M 6/20 ohne Batt.
2.130,62 EUR
2.130,62 EUR pro 1
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Stk:
 
1 bis 4 (von insgesamt 4)