Kompakte Zentralbatterieanlagen Serie MultiControl MC eingebaut in E30 Schränke
Das FMS-E30 dient der externen Verteilung und Verbindung in Kabelanlagen bzw. Endstromkreisen bei Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit integriertem Funktionserhalt nach VDE DIN 4102 sowie ÖNORM DIN 4102. Ein oder mehrere Verbraucher werden durch das FMS-E30 selektiv abgesichert und überwacht. Eine Beeinträchtigung bzw. ein Funktionsverlust der restlichen Endstromkreisverbraucher kann somit ausgeschlossen werden. Durch die zweipolige, selektive Absicherung ist eine normgerechte Versorgung mehrer Brandabschnitte über einen Endstromkreis möglich, wodurch eine deutliche Ersparnis des notwendigen Installationsmaterials erzielt wird. Weiterhin kann durch die Aufteilung der Endstromkreise die Anzahl der notwendigen Stromkreismodule in der Zentralbatterieanlage reduziert werden. Die integrierte Überwachungsschaltung des FMS-E30 prüft die Sicherung und gibt, falls diese ausgelöst hat, eine Störmeldung im Klartext aus, welche den Störungsgrund und Installationsort des Moduls eindeutig anzeigen kann. Das FMS-E30 ist geeignet für den Einsatz an den Sicherheitslichtsysteme des Typs ZDCL, BK, BX,ZX und MULTI-CONTROL. Die Belast barkeit der selektiv abgesicherten Abschnitte der Endstromkreise liegt bei 2A, die Sicherungen können durch handelsübliche Typen (2 Stück 5x20 mm, 2AT, hohes Abschaltvermögen) ersetzt werden. Das E30-Brandschutzgehäuse dient zur Brandschottung bzw. dem Funktionserhalt des Endstromkreises für 30 Minuten. Andere Brandschutzgehäuse z.Bsp. Funktionserhalt für 90 Minuten (E90) sind ebenfalls auf Anfrage lieferbar.
1 bis 13 (von insgesamt 13)